Verkehrsmittel
Mobil unterwegs
A2, Dativ, Genitiv, Objektstellung, Mobilität, fahren
Es gibt verschiedene Arten, von A nach B zu kommen: Man kann mit dem Auto fahren oder mit dem Motorrad, man kann das Fahrrad nehmen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Bus, der S- oder U-Bahn fahren und bei großen Distanzen kann man mit dem Flugzeug fliegen oder das Meer mit dem Schiff überqueren. Einige Verkehrsmittel benutzt man regelmäßig im Alltag, andere benutzt man selten.
Alex, zum Beispiel, fährt meistens mit dem Rad zur Uni. Bei schlechtem Wetter kann er problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und sein Semesterticket benutzen. Seine Freundin Mia hat ein Auto, denn sie fährt ca. 45 Minuten zur Arbeit und mit Bus und Bahn gibt es keine gute Anbindung. Wenn Mia in der Stadt unterwegs ist und die Straßenbahn nutzen will, muss sie ein Einzelticket kaufen.
Leo, Mias Freund, macht gerne in England Urlaub. Er bucht sich ein Hin- und Rück-Ticket für das Flugzeug und ist in ca. 2 Stunden dort. Letztes Jahr war Leo mit seinen Freunden zum ersten Mal in Griechenland im Urlaub und sie haben 2 Wochen Inselhopping gemacht. Insgesamt haben sie 5 Inseln besucht und sie sind immer mit der Fähre gefahren.